Im August 2020 wurde die sechste School
an der Universität St.Gallen (HSG) gegründet: Die School of Computer Science (SCS-HSG).
Mit der Gründung der School of Computer Science wurden erstmalig Ingenieurwissenschaften an die
Universität St.Gallen gebracht. Dabei wird das Kernziel verfolgt,
tiefgründiges technisches Wissen aus der Informatik mit unternehmerischem
Denken zu verknüpfen.
Wir glauben, dass uns eine School für
Informatik an einer Universität mit langstehender Tradition als führende Wirschaftsuniversität
eine einzigartige Ausgangslage sowie exzellente Opportunitäten in Bildung,
Forschung, und Kollaboration eröffnet.
Die School of Computer Science befindet
sich zentral in St. Gallen und hat Räumlichkeiten an der Rosenbergstrasse 30
sowie an der Torstrasse 50.
Gesellschaftlicher Beitrag
Digitalisierung wird eines der ganz grossen Themen auch der kommenden Jahre sein. Die gebotene gesellschaftliche Relevanz erfordert, dass die Universität St.Gallen zu diesem dominanten Thema passende, universitäre Ausbildungswege anbietet. Die School of Computer Science ist Anbieter eines zukunftsträchtigen Studienangebots mit Fokus «Unternehmerische Informatik» und steuert die zugehörigen Bachelor-, Master-, und Promotionsprogramme.
Zusätzlich bietet sie ein umfassendes Angebot an «Grundlagen der Informatik» mit breiter Basisausbildung für die anderen Schools der Universität St.Gallen an. Sie ist in der Lage, sehr gute Grundlagenforschung in die regionale und internationale Praxis zu übertragen. Kompetenzen zur Digitalisierung, wie sie in den geplanten Informatikstudiengängen mit unternehmerischer Ausrichtung vermittelt werden, sind schon heute unabdingbare Voraussetzung für innovatives Handeln – sei es im Rahmen der Transformation bestehender Unternehmen oder als Entrepreneur.
Unsere Forschung
Zurzeit besteht die Fakultät der School of Computer Science aus 12 Professoren, welche die Lehre für die School sowie Forschung in acht Forschungsgruppen betreiben:
Unsere Lehre
Unsere Studienprogramme zeichnen sich durch ihre modernen und innovativen Kurrikula aus. Darin werden Informatikkurse mit relevanten Kursen aus den Bereichen Management und Entrepreneurship kombiniert. Studienabgänger:innen zeichnen sich aus durch fundierte theoretische und angewandte Informatikkenntnisse sowie durch notwendige Kompetenzen und Einstellungen für Karrieren als Tech-Entrepreneure und Führungspersonen in technologieorientierten Unternehmen. Unser B.Sc. in Computer Science wird grösstenteils auf Deutsch unterrichtet, mit einzelnen Kursen auf Englisch. Im M.Sc. in Computer Science hingegen ist Englisch die Programmsprache. Im Master können die Studierenden zwischen Vertiefungen in Data Science oder Software- und Systemengineering wählen.
Ph.D. in Computer Science
Im Doktoratsprogramm D.Sc. in Computer Science bietet die School of Computer Science attraktive Voraussetzungen für Forschung auf Weltklasse-Niveau für junge Forschungstalente. Unsere Doktorierenden profitieren von engem Kontakt zwischen verschiedenen Forschungsgruppen und tragen aktiv zum Lehrportfolio der School of Computer Science bei.