Berufserfahrung |
Wissenschaftliche Tätigkeiten: 1984 - 1988 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Mertens an der Universität Erlangen und Nürnberg 1989 - 1993 Leiterin der Gruppe "Unternehmensplanung und -kontrolle" im Bereich Wirtschaftsinformatik der Universität Erlangen-Nürnberg 1991 - 1992 Lehrbeauftragte an der Universität der Bundeswehr, München, zu "IV-Unterstützung im Strategischen Management" seit 1994 Ordentliche Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit besonderer Berücksichtigung der Wirtschaftsinformatik und Direktorin des Instituts für Wirtschaftsinformatik an der Universität St. Gallen 1999 Gastprofessorin für Informationsmanagement an der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien 2006 Gastprofessorin an der City University of Hong Kong, Department of Information Systems 2012 Gastprofessorin an der University of Navarra, School of Economics and Business Administration 2017 Visiting Academic Fellow, Swissnex S.F., CA
Praktische Tätigkeiten: 1988 - 1989 Mitarbeiterin von IBM in den U.S.A., Los Angeles, im Bereich Marketing, Arbeitsgebiet: Schulungs- und Beratungssysteme für IBM-Kundenbetreuer und Führungskräfte auf dem Gebiet "Strategische Bedeutung von Information und Informationstechnik" 1989 - 1991 Beraterin bei DATEV e.G., Nürnberg (Lebenszyklusorientiertes Controlling für Produkte und Dienstleistungen eines Servicerechenzentrums - Konzeption von Datenmodell und Anwendungen) 1989 - 1993 Beratungstätigkeit für verschiedene Firmen auf dem Gebiet Führungsinformationsysteme 1994 - 1996 Beraterin bei der Steuerkanzlei Fürst&Partner, Nürnberg, Arbeitsgebiet: Führungsinformation in der Kanzlei, insbesondere auf der Basis teamorientierter Workflowsysteme 2021 zusätzlich zu Direktorin IWI-HSG (seit 1995) ab 1. August Direktorin IBB-HSG Bis heute; Forschungsorientierte Beratungsprojekte in zahlreichen Unternehmen zu Enterprise 2.0, Wissens- und Lernmanagement sowie E-Collaboration |