Die Dissertationsphase ist der Erstellung Ihrer Dissertation gewidmet. Das DOK-Programm verzichtet bewusst darauf, während der Dissertationsphase inhaltliche Seminare anzubieten. Hingegen sind zwei Kolloquien zu besuchen, in denen Sie Ihre Dissertation und jene Ihrer Mitstudierenden unter Begleitung von Dozenten und Dozentinnen des DOK diskutieren.
Dissertationsform
Das DOK-Programm legt Wert auf die Untersuchung umfassender Zusammenhänge. Die bevorzugte Dissertationsform ist deshalb die Monographie. In gewissem Rahmen sind aber auch kumulative Dissertationen möglich. Beachten Sie bitte das Merkblatt zur kumulativen Dissertation im DOK.
Blick über die HSG hinaus
In dieser Phase empfehlen wir auch den Besuch von Kongressen und Kolloquien an anderen Universitäten und Forschungseinrichtungen hinsichtlich der eigenen Forschungen.
Wahlweise können Sie einen Kurs oder ein Kolloquium durch eine Kongressbesuch mit Präsentation oder an einer spezifischen Veranstaltung eines anderen Graduitenkollegs, Summer School oder PhD Programme belegen.